EQUIPUR-digest plus
EQUIPUR - digest plus
Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Darmaktive Wirkstoffe stabilisieren die physiologische Verdauung und schützen vor Toxinen.
Produktdetails
Anwendung
EQUIPUR - digest plus sorgt mit probiotischen Verdaulichkeitsförderern sowie darmregulierenden
und toxinbindenden Wirkstoffen für eine Stabilisierung der Darmflora und eine geregelte
Darmtätigkeit. Dies ist besonders wichtig bei schwankender Futterqualität, nach Erkrankungen oder
Medikamentengaben, welche zu Kolik, Toxinbelastung, Fehlgärungen oder Kotwasser führen können.
Der Verhütung von ernährungsbedingten Gesundheitsstörungen des Darms kommt gerade beim
Pferd eine besondere Bedeutung zu.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 12,1 %
Rohfett 4,6 %
Rohfaser 9,4 %
Rohasche 30,9 %
Calcium 1,4 %
Magnesium 1,2 %
Kalium 1,2 %
Chlorid 1,1 %
Natrium 0,7 %
Phosphor 0,4 %
Omega-3-Fettsäuren 0,6 %
Zusatzstoffe je kg*: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Vitamin B1 750 mg
Vitamin B2 300 mg
Vitamin B6 300 mg
Vitamin B12 15.000 mcg
Vitamin E 1.000 mg
Biotin 10.000 mcg
Folsäure 1.000 mg
Niacin 1.000 mg
Calcium-D-Pantothenat 750 mg
Cholinchlorid 2.000 mg
Jod 12 mg
Mangan 1.000 mg
Zink 2.500 mg
Selen 5 mg
Technologische Zusatzstoffe:
Kieselgur 200.000 mg
Lecithin 2.500 mg
Verdaulichkeitsförderer:
Saccharomyces cerevisiae 40 x 1010 KBE
*Vitamin B1 als Thiaminmononitrat, Vitamin B2 als Riboflavin, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid,
Vitamin B12 als Cyanocobalamin, 3b201 Kaliumjodid, 3b504 Manganaminosäurechelat Hydrat, 3b606
Zinkaminosäurechelat Hydrat, 3b812 Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399
(inaktiviert), 4b1702 Saccharomyces cerevisiae (CNCM I-4407).
Zusammensetzung
Kräutermischung (Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Süßholz), Weizenkleie, Apfeltrester,
Haferflocken, Bierhefe, Rübensaft, Cellulose, Leinsamen, Calciumcarbonat, Flohsamenschalen,
Seealgenmehl, Hefe extrahiert (MOS), Magnesiumoxid, Natriumchlorid, Kaliumchlorid.
Verwendungshinweis
Pferde (500 kg): 100 g pro Tag
Jungpferde und Ponys: 50 g pro Tag
Fohlen: 25 g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.
Vorbeugend kann die Dosierung halbiert werden. Aufgrund des höheren Gehalts an
Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Fütterungsdauer
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Anwendung in Form einer mindestens
dreiwöchigen Kur erfolgen. Die Fütterung über einen längeren Zeitraum ist sinnvoll und verbessert
die Resultate.
Für die Kennzeichnung verantwortlich: Vetripharm GmbH, Gewerbestraße Süd 7, D-86857 Hurlach
Zulassungsnummer: α DE-BY-1-00006
Die entsprechenden Angaben zur Mindesthaltbarkeitsdauer und zur Losnummer finden sich auf der
Verpackung.
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
(FN) besteht bei diesem Produkt wegen einem Kräuteranteil über 3% eine empfohlene Karenzzeit
(von der letzten Anwendung des Produktes bis zum Einsatz auf dem Turnier) von 48 h.